Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Leitfaden betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber und Geschäftsführer

Wie können Arbeitgeber und Geschäftsführer die betriebliche Altersvorsorge optimal nutzen? Hier findest du praxisnahe Informationen, steuerliche Vorteile und Strategien, um Mitarbeitende langfristig zu binden und gleichzeitig die eigene Altersvorsorge zu stärken.

Wie können Arbeitgeber und Geschäftsführer die betriebliche Altersvorsorge optimal nutzen? Hier findest du praxisnahe Informationen, steuerliche Vorteile und Strategien, um Mitarbeitende langfristig zu binden und gleichzeitig die eigene Altersvorsorge zu stärken.

Betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgebende

DYNO morderne betriebliche Altersvorsorge empfohlen durch OMR Reviews
DYNO morderne betriebliche Altersvorsorge empfohlen durch OMR Reviews

Moderne bAV für Arbeitgeber: Mehr Rente und weniger Kosten im Unternehmen

Moderne bAV für Arbeitgeber: Mehr Rente und weniger Kosten im Unternehmen

Moderne bAV für Arbeitgeber: Mehr Rente und weniger Kosten im Unternehmen

10 Minuten

10 Minuten

10 Minuten

19.08.2025

19.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

19.08.2025

Eine moderne betriebliche Altersvorsorge spart Kosten, steigert die Rendite und sorgt für klare Abläufe. Mit DYNO führst du ein Modell ein, das Mitarbeitende sofort verstehen und das dein Unternehmen nachhaltig stärkt.

19.08.2025

Vorteile der bav für Arbeitgebende
Vorteile der bav für Arbeitgebende

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

6 Minuten

6 Minuten

6 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile. Sie ist eine wichtige Säule der Altersvorsorge und trägt zur finanziellen Sicherheit im Ruhestand bei. Hier erfährst du, welche Vorteile die bAV für dich und dein Unternehmen bereithält.

28.08.2025

Nachteile betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber
Nachteile betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber

Was sind die Nachteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

Was sind die Nachteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

Was sind die Nachteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

4 Minuten

4 Minuten

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet viele Vorteile, doch es gibt auch einige Nachteile und Herausforderungen, die Arbeitgeber beachten müssen. Hier erfährst du, welche potenziellen Nachteile die Einführung einer bAV mit sich bringen kann und wie du diese vermeiden kannst.

28.08.2025

Pflichten des Arbeitgebers in der bav
Pflichten des Arbeitgebers in der bav

Welche Pflichten hat der Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

Welche Pflichten hat der Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

Welche Pflichten hat der Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

5 Minuten

5 Minuten

5 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Als Arbeitgeber hast du wichtige Pflichten im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Diese Pflichten sorgen dafür, dass deine Mitarbeitenden gut informiert und abgesichert sind. Hier erfährst du, welche Aufgaben du als Arbeitgeber in Bezug auf die bAV hast.

28.08.2025

Was sind Risiken für arbeitgeber bei der bav
Was sind Risiken für arbeitgeber bei der bav

Welche Risiken haben Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

Welche Risiken haben Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

Welche Risiken haben Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

4 Minuten

4 Minuten

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet viele Vorteile, aber es gibt auch Risiken, die Arbeitgeber kennen und berücksichtigen müssen. Diese Risiken lassen sich in rechtliche und finanzielle Risiken unterteilen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, um diese Risiken zu minimieren.

28.08.2025

Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge
Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge

Welche Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge gibt es?

Welche Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge gibt es?

Welche Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge gibt es?

8 Minuten

8 Minuten

8 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Deutschland bietet verschiedene Durchführungswege, um Mitarbeitende finanziell abzusichern. Hier stellen wir die gängigsten Methoden vor, die du in deinem Unternehmen nutzen kannst.

28.08.2025

Versorgungsordnung in der betrieblichen Altersvorsorge
Versorgungsordnung in der betrieblichen Altersvorsorge

Was ist die Versorgungsordnung der betrieblichen Altersvorsorge?

Was ist die Versorgungsordnung der betrieblichen Altersvorsorge?

Was ist die Versorgungsordnung der betrieblichen Altersvorsorge?

4 Minuten

4 Minuten

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein zentraler Baustein der Altersabsicherung. Als Arbeitgeber legst du die Rahmenbedingungen fest. Entscheidend dafür ist die Versorgungsordnung, die regelt, welche Wege der bAV genutzt werden und wer Anspruch auf Leistungen hat. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es dabei ankommt.

28.08.2025

Betriebliche Altersvorsorge anbieten als Arbeitgeber
Betriebliche Altersvorsorge anbieten als Arbeitgeber

Wie bietet man eine betriebliche Altersvorsorge im Unternehmen an?

Wie bietet man eine betriebliche Altersvorsorge im Unternehmen an?

Wie bietet man eine betriebliche Altersvorsorge im Unternehmen an?

7 Minuten

7 Minuten

7 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) anzubieten, ist nicht nur eine gute Möglichkeit, deine Mitarbeitenden zu unterstützen, sondern auch eine Pflicht, die du ernst nehmen solltest. Hier erfährst du, wie du dies in deinem Unternehmen umsetzen kannst.

28.08.2025

Arbeitgeberzuschuss in der bav
Arbeitgeberzuschuss in der bav

Wie viel Arbeitgeberzuschuss sollte ich zur bAV bezahlen?

Wie viel Arbeitgeberzuschuss sollte ich zur bAV bezahlen?

Wie viel Arbeitgeberzuschuss sollte ich zur bAV bezahlen?

4 Minuten

4 Minuten

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiges Thema, das für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine zentrale Rolle spielt. Doch als Arbeitgeber stellt sich oft die Frage: Wie viel sollte ich tatsächlich zur bAV meiner Mitarbeitenden beitragen?

28.08.2025

bAV für Arbeitgeber - Informationspflicht
bAV für Arbeitgeber - Informationspflicht

Betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber - Informationspflicht

Betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber - Informationspflicht

Betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber - Informationspflicht

4 Minuten

4 Minuten

4 Minuten

02.09.2025

02.09.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

02.09.2025

Wenn es um die betriebliche Altersvorsorge geht, stehen Arbeitgeber oft vor der Frage, wen sie über Änderungen oder neue Verträge informieren müssen. Eine korrekte und zeitnahe Kommunikation ist entscheidend, um rechtliche und organisatorische Anforderungen zu erfüllen. Hier erfährst du, welche Parteien du bei der Verwaltung der bAV unbedingt einbeziehen solltest.

02.09.2025

Rechtssicher dokumentieren. bAV für Arbeitgeber
Rechtssicher dokumentieren. bAV für Arbeitgeber

bAV für Arbeitgeber - So dokumentierst du rechtssicher

bAV für Arbeitgeber - So dokumentierst du rechtssicher

bAV für Arbeitgeber - So dokumentierst du rechtssicher

6 MInuten

6 MInuten

6 MInuten

02.09.2025

02.09.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

02.09.2025

Wenn du als Arbeitgeber eine bAV anbietest, ist eine rechtssichere Dokumentation entscheidend. Sie schützt vor rechtlichen Risiken und stellt sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es ankommt und wie du den Aufwand gering hältst.

02.09.2025

Bestandsvertrag der bAV mitnehmen?
Bestandsvertrag der bAV mitnehmen?

Sollten Bestandsverträge von neuen Mitarbeitern übernommen werden?

Sollten Bestandsverträge von neuen Mitarbeitern übernommen werden?

Sollten Bestandsverträge von neuen Mitarbeitern übernommen werden?

3 Minuten

3 Minuten

3 Minuten

02.09.2025

02.09.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

02.09.2025

Wenn Sie als Arbeitgeber neue Mitarbeiter einstellen, stellen Sie sich möglicherweise die Frage, ob Sie deren bestehende Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) übernehmen sollten. Diese Frage kommt häufiger vor, als man denkt, und sie bringt wichtige rechtliche und finanzielle Aspekte mit sich.

02.09.2025

Kosten für Arbeitgeber in der bav
Kosten für Arbeitgeber in der bav

Welche Kosten entstehen für dein Unternehmen durch die bAV?

Welche Kosten entstehen für dein Unternehmen durch die bAV?

Welche Kosten entstehen für dein Unternehmen durch die bAV?

4 Minuten

4 Minuten

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Arbeitgebende

Arbeitgebende

Arbeitgebende

28.08.2025

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein bedeutender Baustein der Mitarbeiterbindung und -motivation. Doch welche Kosten entstehen für dein Unternehmen, wenn du eine bAV anbietest? Hierzu gibt es zwei gängige Modelle, die wir dir vorstellen möchten.

28.08.2025

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO macht es Unternehmen leicht, ihren Mitarbeitern die Altersversorgung zu bieten,
die sie verdienen.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved