Kostenlose Beratung

Kostenlose Beratung

+10.000 aktive Verträge

+10.000 aktive Verträge

+350 zufriedene Kunden

+350 Kunden

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

Arbeitgeberzuschuss in der bav
Arbeitgeberzuschuss in der bav
Arbeitgeberzuschuss in der bav
Arbeitgeberzuschuss in der bav

Wie viel Arbeitgeberzuschuss sollte ich zur bAV bezahlen?

Wie viel Arbeitgeberzuschuss sollte ich zur bAV bezahlen?

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Marc Karkossa, Experte für digitale provisionsfreie bAV

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiges Thema, das für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine zentrale Rolle spielt. Doch als Arbeitgeber stellt sich oft die Frage: Wie viel sollte ich tatsächlich zur bAV meiner Mitarbeitenden beitragen?

Inhaltsverzeichnis

Gesetzlicher Mindestzuschuss

Erhöhter prozentualer Zuschuss oder fixer Beitrag

Zuschuss abhängig von Betriebszugehörigkeit oder Arbeitszeit

Wichtiger Faktor: Kosten der bAV-Produkte

Fazit

Kurz zusammengefasst

Mindest- oder Mehrzuschuss

Mindest- oder Mehrzuschuss

Mindestens 15 % Zuschuss sind gesetzlich vorgeschrieben – höhere Zuschüsse oder feste Beiträge sind sinnvoller.

Individuelle Gestaltung

Individuelle Gestaltung

Zuschüsse können an Betriebszugehörigkeit oder Arbeitszeit gekoppelt werden, um Treue und Leistung zu belohnen.

Kosten im Blick

Kosten im Blick

Günstige, provisionsfreie Produkte erhöhen die Rente direkt – oft effektiver als ein maximaler Zuschuss.

Optionen für den Arbeitgeberzuschuss


Gesetzlicher Mindestzuschuss

Der einfachste Weg ist, den gesetzlichen Mindestzuschuss von 15 % zu zahlen. Dies ist der minimale Beitrag, den der Gesetzgeber vorschreibt und mit dem man als Arbeitgeber starten kann.


Erhöhter prozentualer Zuschuss oder fixer Beitrag

Es ist jedoch ratsam, über den gesetzlichen Mindestzuschuss hinauszugehen. Du kannst entweder einen höheren prozentualen Zuschuss gewähren oder einen festen monatlichen Betrag festlegen, den du für die bAV deiner Mitarbeitenden abführst. Ein fester Beitrag bietet Klarheit und Planbarkeit für beide Seiten.


Zuschuss abhängig von Betriebszugehörigkeit oder Arbeitszeit

Eine weitere Möglichkeit ist, den Zuschuss an die Betriebszugehörigkeit oder die Arbeitszeit (Teilzeit/Vollzeit) zu koppeln. So belohnst du langjährige Mitarbeitende oder solche mit einer hohen Betriebszugehörigkeit mit einem höheren Zuschuss.


Wichtiger Faktor: Kosten der bAV-Produkte

Arbeitgeberzucshuss in der bAV im Zusammenhang mit den Effektivkosten

Unabhängig von der Höhe des Zuschusses ist es essenziell, dass du als Arbeitgeber auf die Kosten der bAV-Produkte achtest. Kostengünstige und provisionsfreie Systeme bieten den Mitarbeitenden die Möglichkeit, eine maximale Rente aufzubauen. Wenn du in solche Systeme investierst, musst du möglicherweise nicht den höchsten Arbeitgeberzuschuss zahlen, da die eingesparten Kosten direkt den Rentenanspruch erhöhen.

Fazit

Mit DYNO kannst du sicherstellen, dass deine Mitarbeitenden eine provisionsfreie und somit kosteneffiziente bAV erhalten. Dies maximiert nicht nur die Rentenaussichten deiner Mitarbeitenden, sondern entlastet dich auch als Arbeitgeber. DYNO bietet moderne, digitale Lösungen, die das Thema bAV einfach und transparent machen.

Autor

Autor

Marc Karkossa

Marc ist Co-Founder & CEO von DYNO. Vor DYNO war der Versicherungsexperte Prokurist in der familieneigenen Versicherungsagentur.

Inhaltsverzeichnis

Gesetzlicher Mindestzuschuss

Erhöhter prozentualer Zuschuss oder fixer Beitrag

Zuschuss abhängig von Betriebszugehörigkeit oder Arbeitszeit

Wichtiger Faktor: Kosten der bAV-Produkte

Fazit

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved