Kostenlose Beratung

Kostenlose Beratung

+10.000 aktive Verträge

+10.000 aktive Verträge

+350 zufriedene Kunden

+350 Kunden

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

Was sind Risiken für arbeitgeber bei der bav
Was sind Risiken für arbeitgeber bei der bav
Was sind Risiken für arbeitgeber bei der bav
Was sind Risiken für arbeitgeber bei der bav

Welche Risiken haben Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

Welche Risiken haben Arbeitgeber bei der betrieblichen Altersvorsorge?

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Marc Karkossa, Experte für digitale provisionsfreie bAV

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet viele Vorteile, aber es gibt auch Risiken, die Arbeitgeber kennen und berücksichtigen müssen. Diese Risiken lassen sich in rechtliche und finanzielle Risiken unterteilen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, um diese Risiken zu minimieren.

Inhaltsverzeichnis

Rechtliche Risiken

Dokumentationspflicht

Beratungspflicht

Finanzielle Risiken

Nachschusspflicht

Insolvenzrisiko des Versorgungsträgers

Vermeidung der Risiken

Fazit

Kurz zusammengefasst

Rechtliche Risiken

Rechtliche Risiken

Fehlende Dokumentation oder mangelhafte Beratung können zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Haftungsrisiken führen – saubere Prozesse sind Pflicht.

Finanzielle Risiken

Finanzielle Risiken

Arbeitgeber tragen das Risiko von Nachschusspflichten und möglichen Insolvenzen des Versorgungsträgers, was zu erheblichen Belastungen führen kann.

Risikominimierung

Risikominimierung

Diese Gefahren lassen sich durch transparente Abläufe, sorgfältige Planung und die Wahl zuverlässiger Partner deutlich reduzieren.


Rechtliche Risiken

  1. Dokumentationspflicht: Alle Vereinbarungen zur bAV müssen sorgfältig dokumentiert werden. Fehlt diese Dokumentation, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit Mitarbeitenden kommen. Eine saubere und transparente Dokumentation ist daher essenziell.


  2. Beratungspflicht: Du musst sicherstellen, dass deine Mitarbeitenden eine qualitativ hochwertige Beratung zur bAV erhalten. Ohne ordentliche Beratung können Mitarbeitende falsche Entscheidungen treffen, was zu Haftungsrisiken führen kann. Es ist wichtig, auf qualifizierte Berater zu setzen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.


Finanzielle Risiken

  1. Nachschusspflicht: Ein bedeutendes finanzielles Risiko besteht in der Nachschusspflicht. Sollte das Vertragsguthaben eines Mitarbeitenden weniger betragen als ursprünglich eingezahlt wurde, musst du als Arbeitgeber die Differenz ausgleichen. Zum Beispiel, wenn 10.000 € eingezahlt wurden und nur 7.000 € vorhanden sind, besteht ein Nachschussrisiko von 3.000 €.


  2. Insolvenzrisiko des Versorgungsträgers: Wenn der Versorgungsträger, wie eine Versicherungsgesellschaft, insolvent geht, bist du als Arbeitgeber verpflichtet, die Rentenansprüche deiner Mitarbeitenden auszugleichen. Dies kann eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen.


Vermeidung der Risiken

Diese Risiken lassen sich durch sorgfältige Planung und die Wahl zuverlässiger Partner und Produkte minimieren. Ein transparenter und gut strukturierter Prozess sowie die Zusammenarbeit mit kompetenten Beratern sind entscheidend.

Fazit

Die Risiken der bAV für Arbeitgeber sind real, aber mit der richtigen Strategie und den richtigen Partnern lassen sie sich minimieren. DYNO bietet eine faire, provisionsfreie und digitale Lösung, die dir hilft, diese Risiken zu bewältigen. Mit DYNO kannst du sicherstellen, dass deine bAV transparent und effizient ist, und somit das Beste für deine Mitarbeitenden erreichen.

Autor

Autor

Marc Karkossa

Marc ist Co-Founder & CEO von DYNO. Vor DYNO war der Versicherungsexperte Prokurist in der familieneigenen Versicherungsagentur.

Inhaltsverzeichnis

Rechtliche Risiken

Dokumentationspflicht

Beratungspflicht

Finanzielle Risiken

Nachschusspflicht

Insolvenzrisiko des Versorgungsträgers

Vermeidung der Risiken

Fazit

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved