Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Anbieterwechsel wirkt zu komplex? Erfahre wie 70 Prozent der Mitarbeitenden mitmachen

Anbieterwechsel wirkt zu komplex? Erfahre wie 70 Prozent der Mitarbeitenden mitmachen

114 Mitarbeitende

114 Mitarbeitende

114 Mitarbeitende

114 Mitarbeitende

Medizin & Technologie

Medizin & Technologie

Medizin & Technologie

Medizin & Technologie

Mittelstand

Mittelstand

Mittelstand

Mittelstand

70%

70%

70%

70%

Mitarbeiter mit bAV

Mitarbeiter mit bAV

Mitarbeiter mit bAV

Mitarbeiter mit bAV

150.000 €

150.000 €

150.000 €

150.000 €

Mehr Rente pro Mitarbeiter

Mehr Rente pro Mitarbeiter

Mehr Rente pro Mitarbeiter

Mehr Rente pro Mitarbeiter

0%

0%

0%

0%

Provisionskosten

Provisionskosten

Provisionskosten

Provisionskosten

DYNO einfach erklärt

In 10 Minuten erfährst du, wie DYNO funktioniert.

Demo Video

Kurz zusammengefasst

Über das Unternehmen

Das Radiologie Team ist ein mittelständischer Arbeitgeber mit 114 Mitarbeitenden. Im medizinischen Alltag zählt jede Minute, daher sind einfache Prozesse und sichere Vorsorge besonders wichtig.

Die Herausforderung

Die Einführung einer neuen bAV sollte fair und provisionsfrei sein. Gleichzeitig bestand die Angst, dass der Wechsel von Bestandsverträgen zu großem Verwaltungsaufwand führt und Mitarbeitende abschreckt.

Die Lösung

Durch digitale Abwicklung und persönliche Begleitung konnten Bestandsverträge übernommen, neue Verträge eingerichtet und Mitarbeitende entlastet werden. Das Ergebnis: 70 Prozent Teilnahme und deutlich weniger Verwaltungsarbeit.

Über das Radiologie Team

Das Radiologie Team steht für moderne Diagnostik, hochqualifizierte Fachkräfte und ein klares Leitbild: Menschen medizinisch bestmöglich zu versorgen. Mit 114 Mitarbeitenden gehört das Unternehmen zum Mittelstand und trägt Verantwortung für eine große Belegschaft im Gesundheitswesen.

Gerade in dieser Branche ist die Zeit knapp und wertvoll. Jede Minute, die im Verwaltungsaufwand verloren geht, fehlt bei der Arbeit mit Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig ist es entscheidend, den Mitarbeitenden eine sichere und faire Altersvorsorge zu bieten.


Ausgangssituation

Die Geschäftsführung möchte eine betriebliche Altersvorsorge einführen, die sich für die Mitarbeitenden wirklich lohnt. Klassische Modelle mit Provisionen und intransparenten Kosten überzeugen nicht. Ziel ist eine Lösung, die fair und nachhaltig ist und den Mitarbeitenden langfristig eine sichere Rente bietet.


Herausforderung

Die größte Sorge beim Wechsel:

  • Dass die Einführung einer neuen Lösung ein enormer manueller Aufwand wird

  • Dass Mitarbeitende abgeschreckt sind, weil sie schon bestehende bAV Verträge haben

  • Dass sich viele nicht mit der Thematik beschäftigen wollen und deshalb außen vor bleiben

  • Dass HR durch die Abwicklung überlastet wird

Die Unsicherheit war also nicht, ob eine bAV sinnvoll ist, sondern ob der organisatorische Aufwand so groß wird, dass die Einführung im Alltag einer medizinischen Einrichtung kaum machbar ist.


Lösung

Mit der neuen Plattform gelingt die Einführung reibungslos. Bestandsverträge werden übernommen, Mitarbeitende beim Umstieg begleitet und dort, wo es sinnvoll ist, werden alte Verträge geschlossen und durch provisionsfreie neue Verträge ersetzt.

Das Entscheidende: HR und Geschäftsführung müssen kaum zusätzlichen Aufwand leisten. Der gesamte Prozess wird durch die Plattform und das begleitende Team organisiert. Mitarbeitende werden an die Hand genommen, individuelle Fragen werden direkt geklärt.


Ergebnisse

Durchdringung

  • 114 Mitarbeitende insgesamt

  • 70 Prozent Einführung der bAV = rund 80 Mitarbeitende

  • Hohe Akzeptanz widerlegt die ursprüngliche Angst, dass viele Mitarbeitende abspringen könnten

Verwaltungsaufwand

  • Ohne digitale Lösung: rund 30 Minuten Aufwand pro Mitarbeitendem und Jahr

  • Bei 80 Mitarbeitenden: 40 Stunden Verwaltungsarbeit

  • Mit digitaler Plattform: Aufwand nahezu eliminiert

Renteneffekt

  • Durchschnittlicher Mehrwert pro Mitarbeitendem: 150.000 Euro zusätzliche Rente

  • Bei 80 Mitarbeitenden entspricht das rund 12 Millionen Euro mehr Rente


Wirkung für das Radiologie Team

  • Mitarbeiterbindung: Faire, provisionsfreie Verträge schaffen Vertrauen und machen das Radiologie Team zu einem attraktiven Arbeitgeber im Gesundheitswesen

  • Sichere Rente: 80 Mitarbeitende profitieren von deutlich höheren Auszahlungen in der Zukunft

  • Entlastung von HR: 40 Stunden pro Jahr werden eingespart und stehen wieder für die Unterstützung des medizinischen Alltags zur Verfügung

  • Erfolgsnachweis: 70 Prozent Teilnahme zeigt, dass Mitarbeitende mitgenommen werden, wenn die Einführung reibungslos läuft


Fazit

Das Radiologie Team beweist, dass die Einführung einer neuen betrieblichen Altersvorsorge kein organisatorisches Risiko darstellt, sondern eine Chance ist. Die Angst vor großem Aufwand oder Widerstand im Team erweist sich als unbegründet.

Mit provisionsfreien Verträgen, klarer Kommunikation und einer digitalen Plattform entsteht eine Lösung, die die Mitarbeitenden langfristig absichert, HR spürbar entlastet und das Unternehmen als Arbeitgeber im Mittelstand stärkt.

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO macht es Unternehmen leicht, ihren Mitarbeitern die Altersversorgung zu bieten,
die sie verdienen.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO einfach erklärt

In 10 Minuten erfährst du, wie DYNO funktioniert.

Demo Video