Kostenlose Beratung

Kostenlose Beratung

+10.000 aktive Verträge

+10.000 aktive Verträge

+350 zufriedene Kunden

+350 Kunden

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

Vorteile der Altersvorsorge
Vorteile der Altersvorsorge
Vorteile der Altersvorsorge

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge

6 Minuten

22.08.2025

Marc Karkossa - Experte für digitale betriebliche Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für die Zukunftssicherung machen. Hier sind die Hauptvorteile, die du kennen solltest:

Inhaltsverzeichnis

Sparen direkt vom Bruttogehalt

Steuer- und sozialversicherungsabgaben sparen

Staatliche und zusätzliche Förderung

Sicherheit und Regulation

Arbeitgeberzuschuss

Kurz zusammengefasst

Effizientes Sparen

Die bAV ermöglicht dir, direkt vom Bruttogehalt zu sparen und dadurch eine hohe Sparrate aufzubauen. Dein Nettoeinkommen wird dabei weniger stark belastet.

Sofortige Entlastung

Durch steuerliche Vorteile und reduzierte Sozialabgaben sinkt dein zu versteuerndes Einkommen. Das sorgt für eine spürbare finanzielle Entlastung schon heute.

Mehr Sicherheit und Förderung

Strenge Regulierung, staatliche Förderung und Arbeitgeberzuschüsse machen die bAV besonders attraktiv. Damit sicherst du dir eine solide und geförderte Altersvorsorge.

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge: Warum es sich lohnt

Die betriebliche Altersvorsorge bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für die Zukunftssicherung machen. Hier sind die Hauptvorteile, die du kennen solltest.

1. Sparen direkt vom Bruttogehalt

Einer der größten Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge ist die Möglichkeit, direkt von deinem Bruttogehalt zu sparen. Das bedeutet, dass deine Beiträge vor der Steuer- und Sozialversicherungsabgabenberechnung abgezogen werden. Für dich heißt das: Du kannst eine hohe Sparrate erreichen, ohne dass dein Nettoeinkommen stark belastet wird.

2. Steuer- und sozialversicherungsabgaben sparen

Wenn du in eine betriebliche Altersvorsorge investierst, zahlst du weniger Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Der Beitrag wird vor der Berechnung dieser Abgaben von deinem Gehalt abgezogen, was bedeutet, dass dein zu versteuerndes Einkommen sinkt. Dies führt zu einer unmittelbaren finanziellen Entlastung.

3. Staatliche und zusätzliche Förderung

Durch die Einsparungen bei Steuern und Abgaben bekommst du effektiv eine Art staatliche Förderung. Außerdem musst du nicht aus deinem Nettoeinkommen sparen, was dir mehr von deinem verdienten Geld zum Ausgeben oder Sparen in anderer Form lässt.

4. Sicherheit und Regulation

Die betriebliche Altersvorsorge ist in Deutschland und Europa streng reguliert. Sie wird von Aufsichtsbehörden überwacht, was sie zu einer sicheren Anlage macht. Du kannst also sicher sein, dass deine Investitionen gut geschützt sind.

5. Arbeitgeberzuschuss

Mit der betrieblichen Altersvorsorge kannst du effizient für deinen Ruhestand sparen, wobei du durch die direkte Entnahme aus dem Bruttogehalt, staatliche Förderungen, hohe Sicherheitsstandards und zusätzliche Beiträge von deinem Arbeitgeber profitierst. Diese Kombination aus Vorteilen macht die betriebliche Altersvorsorge zu einer der attraktivsten Optionen für die Alterssicherung.Vorteile der Direktversicherung.


Fazit

Mit der betrieblichen Altersvorsorge kannst du effizient für deinen Ruhestand sparen, wobei du durch die direkte Entnahme aus dem Bruttogehalt, staatliche Förderungen, hohe Sicherheitsstandards und zusätzliche Beiträge von deinem Arbeitgeber profitierst. Diese Kombination aus Vorteilen macht die betriebliche Altersvorsorge zu einer der attraktivsten Optionen für die Altersvorsorge.

Autor

Autor

Marc Karkossa

Marc ist Co-Founder & CEO von DYNO. Vor DYNO war der Versicherungsexperte Prokurist in der familieneigenen Versicherungsagentur.

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO macht es Unternehmen leicht, ihren Mitarbeitern die Altersversorgung zu bieten,
die sie verdienen.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved