Kostenlose Beratung

Kostenlose Beratung

+10.000 aktive Verträge

+10.000 aktive Verträge

+350 zufriedene Kunden

+350 Kunden

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

Was ist betriebliche Altersvorsorge?

Was ist betriebliche Altersvorsorge?

7 Minuten

21.08.2025

Marc Karkossa - Experte für digitale betriebliche Altersvorsorge

In Deutschland besteht das System der Altersvorsorge aus drei Säulen, und die betriebliche Altersvorsorge bildet die mittlere Säule. Sie ist besonders wichtig, weil sie dir erlaubt, mit Hilfe deines Arbeitgebers für dein Alter vorzusorgen. Ein häufig gewählter Weg dafür ist die Direktversicherung.

Inhaltsverzeichnis

Kurz zusammengefasst

Was ist betriebliche Altersvorsorge?

Die bAV ist eine Möglichkeit, zusätzlich zur gesetzlichen Rente fürs Alter vorzusorgen. Beiträge werden direkt vom Bruttogehalt eingezahlt und bringen steuerliche Vorteile.

Wie funktioniert die Direktversicherung?

Du zahlst monatlich einen Teil deines Bruttogehalts ein und sparst dadurch Steuern und Sozialabgaben. Durch Arbeitgeberzuschüsse erhöht sich deine monatliche Sparrate zusätzlich.

Vorteile für dich

Weniger Steuern und Abgaben, mehr Geld durch Zuschüsse und eine sichere Vorsorge fürs Alter. So kannst du schon mit geringen Beiträgen effektiv Kapital für die Rente aufbauen.

Betriebliche Altersvorsorge: Was ist das und wie funktioniert es?

Die bAV ist eine der drei Säulen der Altersvorsorge in Deutschland. Gemeinsam mit deinem Arbeitgeber kannst du so zusätzlich zur gesetzlichen Rente für dein Alter vorsorgen.


Was ist eine Direktversicherung?

Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge. Das Besondere daran ist, dass du als Arbeitnehmer direkt von deinem Bruttogehalt in diese Altersvorsorge einzahlen kannst. Das hat steuerliche Vorteile und senkt deine Sozialversicherungsabgaben.


Wie funktioniert das in der Praxis?

Angenommen, du möchtest jeden Monat 100 € in deine betriebliche Altersvorsorge einzahlen. Weil das Geld direkt von deinem Bruttogehalt abgezogen wird, zahlst du darauf weniger Steuern und Sozialabgaben. Das bedeutet, dein tatsächlicher Kostenanteil – also das, was dir netto weniger zur Verfügung steht – könnte nur etwa 54 € sein.


Staatliche Förderung und Arbeitgeberzuschüsse

Zusätzlich zu deinen Einsparungen bei Steuern und Sozialabgaben gibt es auch noch Zuschüsse von deinem Arbeitgeber. Derzeit sind Arbeitgeber verpflichtet, mindestens 15% zu deinen Beiträgen hinzuzufügen. Das heißt, deine 100 € können sich schnell zu 115 € monatlich summieren, wenn du nur 54 € selbst beiträgst.


Vorteile der Direktversicherung

  • Steuerliche Vorteile: Du zahlst weniger Steuern, weil dein zu versteuerndes Einkommen durch die Beiträge zur Direktversicherung reduziert wird.

  • Weniger Sozialabgaben: Auch deine Sozialversicherungsbeiträge sinken, was dir sofort mehr Netto vom Brutto lässt.

  • Mehr Rente durch Arbeitgeberzuschüsse: Dein Arbeitgeber hilft dir, mehr für deine Zukunft anzusparen.

Fazit

Die betriebliche Altersvorsorge über eine Direktversicherung bietet eine flexible und steuerlich geförderte Möglichkeit, für deinen Ruhestand vorzusorgen. Mit einem relativ geringen Nettoaufwand kannst du so einen bedeutenden Beitrag zu deiner zukünftigen Rente leisten.

Autor

Autor

Marc Karkossa

Marc ist Co-Founder & CEO von DYNO. Vor DYNO war der Versicherungsexperte Prokurist in der familieneigenen Versicherungsagentur.

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO macht es Unternehmen leicht, ihren Mitarbeitern die Altersversorgung zu bieten,
die sie verdienen.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved