4 MInuten
28.08.2025

Marc Karkossa - Experte für digitale betriebliche Altersvorsorge
Transparenz ist entscheidend, wenn es um die betriebliche Altersvorsorge geht. Ein guter Durchblick hilft dir, die Performance deiner Investitionen zu verstehen und fundierte Entscheidungen für deine Zukunft zu treffen. Hier sind wichtige Punkte, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass du die nötige Klarheit über deine Altersvorsorge hast.
Inhaltsverzeichnis
Digitaler Zugriff auf wichtige Informationen
Wahl der Anlageprodukte
Wichtigkeit der ständigen Überprüfung
Fazit
Kurz zusammengefasst
Digitaler Überblick
Ein guter Anbieter gibt dir jederzeit Zugriff auf Beiträge, Guthaben, Rückkaufswert, Beitragsaufteilung und Verzinsung. So behältst du die volle Transparenz.
Anlageprodukte wählen
Du kannst zwischen sicheren und renditestärkeren Investments wählen, z. B. globale ETFs für Stabilität oder Emerging Markets für höhere Chancen.
Regelmäßige Überprüfung
Kontrolliere deine bAV regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin zu deinen Zielen und deiner Lebenssituation passt.
Digitaler Zugriff auf wichtige Informationen
Stelle sicher, dass du bevorzugt einen Anbieter wählst, der dir digitalen Zugriff auf folgende Schlüsselinformationen bietet:
Eingezahlte Beiträge: Es ist wichtig zu wissen, wie viel du bisher in den Vertrag eingezahlt hast. Diese Information hilft dir einzuschätzen, ob die Performance deines Vertrags gut oder schlecht ist.
Aktuelles Vertragsguthaben: Kenne den aktuellen Stand deines Guthabens, um beurteilen zu können, ob es sich lohnt, weiter einzuzahlen oder ob du dich nach alternativen Anlagemöglichkeiten umsehen solltest.
Aktueller Rückkaufswert: Dieser Wert ist besonders wichtig, wenn du überlegst, den Vertrag zu kündigen oder wenn du den Arbeitgeber wechselst und das Vermögen auf einen neuen Vertrag übertragen möchtest.
Beitragsaufteilung: Verstehe, wie viel du selbst einzahlst und wie viel dein Arbeitgeber dazu beiträgt. Dies zeigt dir, wie sehr dein Arbeitgeber deine Altersvorsorge unterstützt.
Bisherige Verzinsung: Die Kenntnis der Verzinsung deines Produktes ist entscheidend, um die Attraktivität deines Vertrages zu bewerten.
Wahl der Anlageprodukte
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Transparenz ist das Verständnis darüber, in welche Produkte dein Geld investiert wird. Deine betriebliche Altersvorsorge beinhaltet auch Kapitalanlageprodukte, bei denen du mitbestimmen kannst:
Konservative Investitionen: Wenn du risikoavers bist, könnte die Investition in einen global orientierten ETF eine gute Option sein, um Stabilität und verlässliche Renditen zu sichern.
Risikoreichere Investitionen: Möchtest du eine höhere Rendite erzielen und bist bereit, dafür mehr Risiko einzugehen, könnten Investitionen in Emerging Markets ETFs oder spezielle Branchen interessant für dich sein.
Wichtigkeit der ständigen Überprüfung
Es ist wichtig, dass du regelmäßig die Informationen zu deiner betrieblichen Altersvorsorge überprüfst und aktualisierst. Dies stellt sicher, dass deine Investitionen weiterhin deinen finanziellen Zielen und Lebensumständen entsprechen.
Fazit
Transparenz in der betrieblichen Altersvorsorge gibt dir die notwendige Kontrolle und Sicherheit, um fundierte Entscheidungen über deine zukünftige finanzielle Planung zu treffen. Stelle sicher, dass du einen Anbieter wählst, der diese Transparenz unterstützt und dir ermöglicht, jederzeit einen klaren Überblick über deine Anlagen zu haben. Bei Fragen oder Unsicherheiten solltest du nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Marc Karkossa
Marc ist Co-Founder & CEO von DYNO. Vor DYNO war der Versicherungsexperte Prokurist in der familieneigenen Versicherungsagentur.