Kostenlose Beratung

Kostenlose Beratung

+10.000 aktive Verträge

+10.000 aktive Verträge

+350 zufriedene Kunden

+350 Kunden

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

Nachteile betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber
Nachteile betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber
Nachteile betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber
Nachteile betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber

Was sind die Nachteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

Was sind die Nachteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber?

4 Minuten

28.08.2025

28.08.2025

Marc Karkossa, Experte für digitale provisionsfreie bAV

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet viele Vorteile, doch es gibt auch einige Nachteile und Herausforderungen, die Arbeitgeber beachten müssen. Hier erfährst du, welche potenziellen Nachteile die Einführung einer bAV mit sich bringen kann und wie du diese vermeiden kannst.

Inhaltsverzeichnis

Verwaltungsaufwand

Einrichtungskosten

Haftungsrisiken

Nachschusspflicht

Insolvenzrisiko des Versorgungsträgers

Kurz zusammengefasst

Verwaltungs- und Einrichtungskosten

Verwaltungs- und Einrichtungskosten

Die Einführung einer bAV bedeutet organisatorischen Mehraufwand sowie anfängliche Investitionen für Beratung, Produktauswahl und Schulungen.

Haftungs- und Nachschussrisiken

Haftungs- und Nachschussrisiken

Fehlerhafte Prozesse, ungeeignete Produkte oder geringere Renditen können zu Haftungsrisiken und Nachschusspflichten für den Arbeitgeber führen.

Risiko des Versorgungsträgers

Risiko des Versorgungsträgers

Im Falle einer Insolvenz des Versorgungsträgers können Arbeitgeber verpflichtet sein, die Rentenansprüche der Mitarbeitenden auszugleichen.


Verwaltungsaufwand

Die Einführung eines neuen Systems wie der bAV bringt einen erhöhten Verwaltungsaufwand mit sich. Du musst die bAV einrichten, verwalten und regelmäßig aktualisieren. Dies kann zeitaufwendig und komplex sein, insbesondere wenn du nicht über die entsprechenden internen Ressourcen verfügst.

Einrichtungskosten

Die Implementierung einer bAV erfordert initiale Investitionen. Dazu gehören Kosten für die Beratung, die Auswahl der passenden bAV-Produkte und die Schulung der Mitarbeitenden. Diese Kosten können je nach Umfang und Komplexität der bAV variieren.

Haftungsrisiken

Ein wichtiger und oft vernachlässigter Punkt ist das Haftungsrisiko. Wenn die bAV-Prozesse nicht richtig strukturiert sind oder du nicht die richtigen Produkte auswählst, kannst du als Arbeitgeber in Haftungsrisiken geraten. Beispielsweise könntest du haften, wenn die Anlage der bAV nicht die erwarteten Erträge bringt oder gesetzliche Vorschriften nicht eingehalten werden.

Nachschusspflicht

Ein finanzielles Risiko besteht darin, dass du unter Umständen verpflichtet bist, zusätzliche Mittel bereitzustellen, falls das Vertragsguthaben nicht ausreicht. Dies kann geschehen, wenn die gewählten Anlageformen weniger Rendite erwirtschaften als geplant.

Insolvenzrisiko des Versorgungsträgers

Falls der Versorgungsträger insolvent geht, kannst du als Arbeitgeber verpflichtet sein, die Rentenansprüche deiner Mitarbeitenden auszugleichen. Dies stellt ein erhebliches finanzielles Risiko dar.

Fazit

Die Nachteile der bAV für Arbeitgeber können durch sorgfältige Planung und die Auswahl eines zuverlässigen Partners minimiert werden. DYNO bietet eine transparente, provisionsfreie und digitale Lösung, die den Verwaltungsaufwand reduziert und Haftungsrisiken minimiert. Mit DYNO kannst du sicherstellen, dass deine bAV fair und effizient ist, und so die besten Voraussetzungen für die Altersvorsorge deiner Mitarbeitenden schaffen.

Autor

Autor

Marc Karkossa

Marc ist Co-Founder & CEO von DYNO. Vor DYNO war der Versicherungsexperte Prokurist in der familieneigenen Versicherungsagentur.

Inhaltsverzeichnis

Verwaltungsaufwand

Einrichtungskosten

Haftungsrisiken

Nachschusspflicht

Insolvenzrisiko des Versorgungsträgers

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved