Kostenlose Beratung

Kostenlose Beratung

+10.000 aktive Verträge

+10.000 aktive Verträge

+350 zufriedene Kunden

+350 Kunden

Unternehmen

Wissen über bAV

Arbeitnehmer

Ressourcen

Partner

Für Unternehmen

Arbeitnehmer

Preise

Login

Jetzt kostenlos testen

bav kuendigen
bav kuendigen
bav kuendigen

Kann man die betriebliche Altersvorsorge kündigen?

Kann man die betriebliche Altersvorsorge kündigen?

5 Minuten

27.08.2025

Marc Karkossa - Experte für digitale betriebliche Altersvorsorge

Die Frage, ob du deine betriebliche Altersvorsorge (bAV) kündigen kannst, beschäftigt viele Arbeitnehmer. Grundsätzlich ist eine Kündigung der bAV rechtlich nicht möglich. Allerdings gibt es einige Ausnahmefälle, in denen du die bAV aufheben oder auflösen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Niedriges Vertragsguthaben

Auflösung der Entgeltumwandlung

Einschränkungen und Alternativen

Fazit

Kurz zusammengefasst

Niedriges Vertragsguthaben

Wenn nur geringe Beträge in deiner bAV angespart wurden, kann eine Auflösung möglich sein. Voraussetzung ist, dass der Rückkaufswert innerhalb einer bestimmten Grenze liegt und dein Arbeitgeber zustimmt.

Auflösung der Entgeltumwandlung

Auch die Beendigung der Entgeltumwandlung während des Arbeitsverhältnisses ist eine Option. Dazu braucht es die Zustimmung deines Arbeitgebers und meist auch die der Versicherungsgesellschaft.

Einschränkungen und Alternativen

Eine Aufhebung ist nur während des bestehenden Arbeitsverhältnisses möglich und erfordert mehrere Zustimmungen. Falls das nicht geht, können Alternativen wie Beitragsfreistellung oder Pausieren der Einzahlungen genutzt werden.

Ausnahmefälle: Wann eine Aufhebung möglich ist


Niedriges Vertragsguthaben oder Rückkaufswert

Wenn in deiner bAV nur ein sehr geringer Betrag angespart wurde, kann es möglich sein, den Vertrag aufzulösen. Das kann der Fall sein, wenn der Rückkaufswert innerhalb einer bestimmten Grenze liegt. Wichtig zu wissen: Dein Arbeitgeber muss dieser Auflösung zustimmen.


Auflösung der Entgeltumwandlung

Eine weitere Option besteht darin, die Entgeltumwandlung innerhalb eines laufenden Arbeitsverhältnisses zu beenden. Auch hier ist die Zustimmung des Arbeitgebers erforderlich. Wenn er einverstanden ist, kann eine Auszahlung des angesparten Kapitals erfolgen. Allerdings muss auch die Versicherungsgesellschaft den Ausnahmefall akzeptieren.


Einschränkungen und Alternativen


Finanzstabilität der Versicherungsgesellschaft: Wie sicher ist dein Anbieter?

Eine Aufhebung der bAV ist nur während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses möglich. Wenn du nicht mehr bei deinem Arbeitgeber angestellt bist, kannst du die bAV nicht auflösen. Zudem handelt es sich bei der Aufhebung nicht um eine klassische Kündigung. Vielmehr ist es eine Beendigung der Entgeltumwandlungsvereinbarung, die sowohl die Zustimmung des Arbeitgebers als auch oft die des Versorgungsträgers erfordert.

Falls eine Aufhebung nicht in Frage kommt, gibt es Alternativen wie die Beitragsfreistellung oder das Pausieren der Einzahlungen. Das bedeutet, dass keine zukünftigen Beiträge mehr in die bAV eingezahlt werden, aber der bestehende Vertrag weiterhin bestehen bleibt.

Fazit

Die betriebliche Altersvorsorge bietet dir eine wertvolle Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Eine Kündigung der bAV ist rechtlich zwar nicht vorgesehen, aber es gibt spezielle Situationen, in denen eine Aufhebung möglich ist. Falls du unzufrieden bist, solltest du die Option der Beitragsfreistellung in Betracht ziehen und prüfen, ob dein Vertrag bei DYNO besser aufgehoben wäre – ganz ohne versteckte Kosten und Provisionen.

Autor

Autor

Marc Karkossa

Marc ist Co-Founder & CEO von DYNO. Vor DYNO war der Versicherungsexperte Prokurist in der familieneigenen Versicherungsagentur.

Berechtigte Fragen

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

Das Angebot klingt zu gut. Wo ist der Haken?

Wir verdienen unser Geld durch eine monatliche Software-as-a-Service-Gebühr. Wir sorgen dafür, dass Unternehmen Zeit und Geld einsparen und ihren Mitarbeitenden eine provisionsfreie bAV anbieten können. Im Gegenzug wird die Gebühr fällig. Und nein, wir bekommen wirklich keine Provisionen.

Ist die Implementierung ein riesiger Aufwand?

Bietet ihr Beratungsdienstleistungen für die Einführung und laufende Verwaltung der bAV an?

Wie erfolgt die Beratung – persönlich, telefonisch, oder online?

Wie gewährleistet ihr die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und die Rechtssicherheit für den Arbeitgeber?

Gibt es versteckte Kosten oder Gebühren, die beachtet werden sollten?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Anbieter zu wechseln oder den Vertrag zu kündigen, falls dies notwendig ist?

Wie wird die Sicherheit der Mitarbeiterdaten und finanziellen Informationen gewährleistet?

Was ist der DYNO-Score?

Was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen temporär verlässt?

Reicht die digitale Beratungsstrecke für Arbeitnehmer aus?

Ist es billiger, mit einem provisionsbasierten Makler zu arbeiten?

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO macht es Unternehmen leicht, ihren Mitarbeitern die Altersversorgung zu bieten,
die sie verdienen.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved

DYNO bietet Unternehmen eine moderne bAV-Lösung – provisionsfrei, transparent und staatlich gefördert. So kommt jeder Euro bei den Mitarbeitenden an.

Copyright © 2025 DYNO GmbH. All Rights Reserved