Industrie: Tunnelbau
Die betriebliche Altersvorsorge hat bei der Herrenknecht AG einen hohen Stellenwert. So hat jeder Mitarbeitende der Herrenknecht AG bereits seit Jahren die Möglichkeit, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge zu erhalten.
Im Zuge der Anpassung des bestehenden Versorgungswerkes, wurde das Angebot an die Belegschaft nochmals verbessert. Gemeinsam mit dem bestehenden Versicherungspartner, war man auf der Suche nach einer digitalen Lösung, die der Belegschaft das neue Angebot zur bAV unterbreitet.
Als international agierender Konzern mit Mitarbeitenden und Standorten auf der ganzen Welt, galt es hierbei einen einfachen und schlanken Prozess sicherzustellen.
Um auch die Mitarbeitenden zu erreichen, die sich nicht am Standort Schwanau befinden, war eine technische Lösung unabdingbar. Zudem wollten wir sicherstellen, dass wir auch unseren Mitarbeitenden eine mehrsprachige Lösung anbieten.
4.400
Mitarbeitende
70
Standorte weltweit
200
Auszubildende
„Einfachheit und Flexibilität, die die Software bietet, sind ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes gegenüber den Mitarbeitenden“
— Michael Krenkel, Personalreferent – Herrenknecht AG
Wir nutzen bei DYNO den Arbeitnehmerzugang. So hat jeder Arbeitnehmende von uns die Möglichkeit, seine bAV-Daten in der Software einzusehen und Änderungen direkt bei dem jeweiligen Versicherungspartner anzustoßen. Zudem können die Mitarbeitenden, die lediglich eine arbeitgeberfinanzierte bAV haben, sich jederzeit mittels Software über die Möglichkeiten einer Entgeltumwandlung informieren. Bei Bedarf können sie sich eine Entgeltumwandlung digital einrichten lassen.
Im Zuge der Verbesserung unserer Versorgungswerkes konnten wir so einen einfachen und unkomplizierten Prozess für unsere Mitarbeitenden sicherstellen.
Wir stellen fest, dass das Angebot von den Mitarbeitenden sehr gut angenommen wird. So wird die Software auch dafür genutzt, um Kontakt mit den Ansprechpartnern unserer Versicherungspartner aufzunehmen.